Unser Vorstand:

|
Nach einer längeren Phase der
Vorbereitungen, klärender Gespräche und Diskussionen, die durch die
unbesetzte Stelle der Gemeindeschwester in Lichterfelde-Ost schon seit
einiger Zeit anstanden, wurde im November 1980 der Verein
für häusliche Krankenpflege in Lichterfelde e.V. gegründet. Zur Gründerversammlung
waren 36 Personen anwesend.
Dem Vorstand des Vereins gehören
jetzt aktuell 4 Mitglieder an. Die Vorstandsmitglieder des Vereins kommen
aus dem Gesundheitswesen und aus der Wirtschaft. Vorstandsvorsitzender ist
Herr Klaus Dieter Kieslich (Wirtschaftsprüfer
und
Steuerberater).
Dieser Verein ist Träger unserer Sozialstation und zählt heute etwa
140 Mitglieder. Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erfolgte im Mai 1981,
die Aufnahme in den DPW
(Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) im September 1981.
Am 01.11.1981 nahm die erste
Krankenschwester ihre Arbeit in der häuslichen Krankenpflege auf.
Der Verein fördert
unsere besonderen Angebote: U.a. Hilfsmittelverleih, Hockergymnastik,
Rollstuhlschiebedienst, Angehörigenarbeit, Sozialarbeit.
Wir nehmen gerne neue Mitglieder in unserem Verein auf, die mit einem
geringen (Mindest)-Beitrag von 2 Euro im Monat unsere Aufgaben unterstützen.
|
Mit der Mitgliedschaft in unserem Verein unterstützen Sie die Sozialstation und haben außerdem folgende Vorteile:
Die Hilfsmittel können Sie 50 % kostengünstiger ausleihen,
auf Wunsch erhalten Sie unsere vierteljährlich erscheinende
Hauszeitung "Postille" und unsere Sozialarbeiterin berät und
unterstützt Sie beim Umgang mit Ämtern, Krankenkassen und
Pflegekassen.
Informieren Sie sich bei Frau
Pokrzykowski, Tel. 030 / 713 912 -14
|